Verhaltenstherapeutische Gruppentherapien

Schön, dass Sie sich für das wunderbare therapeutische Format einer Gruppentherapie interessieren! Hier erfahren Sie alles über die generellen Vorteile einer Gruppentherapie, als auch die spezifischen Angebote in meiner Praxis.

a group of people holding hands on top of a bed
a group of people holding hands on top of a bed

Warum eigentlich Gruppentherapie?

Viele Menschen sind zunächst einmal skeptisch ihre sehr persönlichen Probleme und Geschichten innerhalb einer Gruppe zu teilen. Einige haben auch die Sorge, dass eine Gruppentherapie nicht so effektiv sein könnte, wie eine Einzeltherapie. Dabei bieten Gruppentherapien, nicht für jede*n und nicht immer, aber sehr häufig, eine sehr effektive Behandlung von verschiedenen psychischen Problemen. Insbesondere bei psychischen Problemen, bei denen man den Eindruck hat, man sei "ganz allein" damit auf dieser Welt oder "niemand versteht" mich, kann das Zusammenkommen mit Menschen, die ähnliche Probleme haben, eine sehr heilsame Erfahrung sein. Auch bei sozialen Problemen, wie "Ich habe Angst mich anderen mitzuteilen", "Anderen zur Last zu fallen" oder "zu viel Raum einzunehmen" ist die Gruppentherapie ein wunderbarer Ort, um diese Befürchtungen zu überprüfen, Neues auszuprobieren und somit auch neue Erfahrungen machen zu können. In unserem Gesundheitssystem, in dem die Kapazitäten für psychotherapeutische Behandlungen dermaßen ausgeschöpft sind, bietet Gruppentherapie außerdem die Möglichkeit effizienter mehrere Patient*innen gleichzeitig zu behandeln. Das ist für das System gut, aber vor allem auch für die Betroffenen, weil dadurch Wartezeiten verringert werden und somit der Chronifizierung entgegengewirkt werden kann. Sollten Sie also skeptisch sein, ob Gruppentherapie für Sie und Ihre Probleme das Richtige ist, zögern Sie nicht mich anzusprechen - auch mit der Idee im Hinterkopf es zumindest zu probieren und zu schauen, ob es nicht mindestens besser als Warten ist.

text
text

Gruppenangebote Verhaltenstherapie

Bremen Horn

Soziale Kompetenzen
ADHS
Selbstwert Gruppe
Angst- und Zwangserkrankungen
Diese Gruppe ist für Menschen, die Ängste und Unsicherheiten in sozialen Situationen erleben. Zum Beispiel Gedanken, wie "Ich darf anderen nicht zur Last fallen", "Andere könnten mich komisch finden, wenn ich einfach sage, was ich denke" usw. Wir arbeiten in der Gruppe an der Reflexion des sozialen Verhaltens und überlegen gemeinsam anderes, neues Verhalten. Darüberhinaus nutzen wir die Gruppe, um auch innerhalb der Gruppenstruktur über Rollen und Erwartungen an sich und andere zu reflektieren.

Zeiten: immer donnerstags 16.20-18 Uhr

Verfügbarkeit: derzeit voll besetzt

Diese Gruppe ist für Menschen, die vor Kurzem oder auch schon vor Langem mit AD(H)S diagnostiziert wurden. Die Gruppe soll zum Einen zum Austausch dienen, aber auch zum Erlernen und Ausprobieren neuer Strategien. Dabei können die einzelnen Gruppenmitglieder von den kreativen Ideen der anderen profitieren und eigene Lösungsansätze mit einbringen. AD(H)S wird hier nicht als etwas betrachtet, das möglichst "weggemacht" werden muss, sondern wir nehmen ganz besonders die Stärken und Vorteile in den Blick und versuchen so zu einem positiveren Selbstbild zu kommen.

Zeiten: immer montags 16.20-18 Uhr

Verfügbarkeit: derzeit voll besetzt, evtl. wird eine zweite Gruppe eröffnet - melden Sie sich gerne

Diese Gruppe ist für Menschen, die Probleme mit dem eigenen Selbstwert wahrnehmen. Das kann sich in sozialen Ängsten und Unsicherheiten zeigen, aber auch in einer allgemeinen Unzufriedenheit im Leben, dem Gefühl von Wertlosigkeit und Unterlegenheit. In der Gruppe werden verschiedene Strategien für die Steigerung des Selbstwertes besprochen, aber auch die Arbeit an der eigenen Lebensgeschichte und damit Teilhabe an der Geschichte anderer spielt eine zentrale Rolle. Hier soll ganz besonders der Wirkfaktor des Gruppenzusammenhaltes genutzt werden - andere Menschen, die die eigene Geschichte kennen und sich nicht abwenden, sondern wertschätzend bleiben und mittragen.

Zeiten: noch nicht festgelegt

Verfügbarkeit: freie Kapazitäten

Diese Gruppe ist für Menschen, die Probleme mit Ängsten oder Zwangsgedanken und/oder -handlungen haben. Ängste können sich auf die Zwänge, aber auch auf das Benutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln oder Aufsuchen von Plätzen mit vielen Menschen beziehen. Die Ängste können auch spezifischer sein (z.B. bestimmte Tiere, wie Spinnen, oder auch Höhe, Gewässer usw). Der Schwerpunkt der Gruppe liegt im gemeinsamen Erlernen von Expositionsübungen und weiteren Strategien im Umgang mit Ängsten. Dabei wird die Gruppe als Möglichkeit verstanden sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, aber auch Motivation und Kraft aus der Teilhabe an den Prozessen der anderen Gruppenmitglieder zu ziehen.

Zeiten: noch nicht festgelegt

Verfügbarkeit: freie Kapazitäten